Alter Ego-mein besseres Ich?

Ein Lecture Dance Performance zum Thema Selbstoptimierung und Selbstentfaltung


„Alter EGO“ ist die Bühnenversion einer Recherche zum Thema "Selbstoptimierung".
Die Solo-Tanzperformance hinterfragt und spielt mit dem – nicht nur im Tanzbereich bestehenden – individuellen und kollektiven Drang & Zwang zur Selbstdarstellung und der Last & Lust an der Selbstverbesserung.

Gabriele Gierz fasst ihre Recherche-Ergebnisse, Wissenswertes & Skurriles zum Thema auf unterhaltsame und berührende Weise zusammen. Sie tritt in einen tänzerischen Austausch mit ihren vermeintlich „Besseren Ichs“, vermischt Persönliches mit Abstraktem, Reales mit Visionärem und die eigene Lebenswelt mit den Ergebnissen ihrer Nachforschungen.

Die Tanzperformance ist eine Auseinandersetzung mit den aktuellen Veränderungen unseres gesellschaftlichen Selbstverständnisses – sie untersucht aus künstlerisch-choreografischer Perspektive die Entwicklungsmöglichkeiten des Einzelnen und wie wir damit umgehen.


Bin ich gut genug?

Das ist eine Frage, mit der wir immer wieder konfrontiert werden. 
Aber bringt sie uns wirklich weiter?
Wäre es nicht besser,  zu fragen, was mich glücklich macht? Was mich beflügelt? Was mich zum Lächeln bringt?

Es geht um das Thema Selbstoptimierung:

Kaum jemand kommt daran vorbei! Wir werden ständig aufgefordert, uns zu verbessern, und stets und ständig das Beste aus uns zu machen. 
Aber wer profitiert von unseren Optimierungsbetrebungen? Ist das wirklich unser eigener Wunsch? Und ist das, was angeblich gut für uns ist, auch wirklich gut? 
Wäre nicht eigentlich die Idee der Selbstentfaltung wesentlich sinnvoller?